Wärmepumpen

Wärmepumpen in Südtirol – Ihre energetische Unabhängigkeitserklärung

Die heute getroffene Entscheidung für die Nutzung von Erdwärme kann die Heizbedingungen in Ihrem Eigenheim auf Jahrzehnte verbessern. Neben der Unabhängigkeit von Energielieferanten und einer unsicherer Preisentwicklung ist Erdwärme eine dauerhafte Lösung durch umweltschonende Technologie bei hoher Effizienz und sehr geringen Heizkosten. Die frei zugängliche Erwärme ist eine Energieform, die sich ständig selbst erneuert. Denn sie ist nichts anderes als die im Erdreich gespeicherte Sonnenenergie, die über Wärmepumpen gewonnen wird. In Südtirol herrschen dafür beste Bedingungen. Und vergessen Sie nie: Mit diesem fortschrittlichen Heizsystem schonen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, Sie tragen auch aktiv zum Klimaschutz bei!

OCH_EAGLE
_J9A1312
_J9A1346
Agre

Durch Geothermie natürliche Ressourcen nutzen

Das Erdreich auf Ihrem Grundstück ist ein unerschöpflicher Wärmespeicher, den Sie problemlos ausschöpfen können. Wie muss man sich das vorstellen? Wärmepumpen in Südtirol gewinnen die Wärme über Sonden (Kollektoren) aus dem Boden. Dabei wird in einem geschlossenen Kreislauf Wärme niedriger Temperatur in Wärme hoher Temperatur umgewandelt. Das funktioniert auch bei starkem Frost und zu jeder Tages- oder Nachtzeit. Die so gewonnene Sonnenwärme wird vom System zugleich mit dessen Antriebsenergie als nutzbare Energie an den Heiz- und Warmwasserkreislauf Ihres Hauses abgegeben. Weil die individuellen Nutzungswünsche und die Gegebenheiten vor Ort verschieden sind, bieten wir Ihnen aus einer breiten Produktpalette von Wärmepumpen in Südtirol das für Sie passende System. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, Erdwärme über eine Wärmepumpe zu gewinnen.

Direkterwärmung oder Erdwärme Sole

Ein Direktwärme-System (Direktverdampfung) sichert Ihnen die niedrigsten Betriebskosten aller aktuellen Systeme auf dem Markt. Mit ihm können Sie bis zu 4/5 der Erwärme effizient nutzen. Bei diesem System wird die Erdwärme über die doppelwandigen, nahtlosen Kupferrohre (PE-Schutzmantel) des Kollektors mittels eines chlorfreien, ozonneutralen Arbeitsmittel in den Wärmepumpenkreis aufgenommen. Dieses Kältemittel verdampft direkt im Flachkollektor. Entsprechend den natürlichen Gegebenheiten des Erdreichs kann auch ein Sole-Erdkollektor zum Einsatz kommen. Diese Variante von Wärmepumpen arbeitet mit Flachkollektoren, sogenannten Künettenkollektoren oder Erdsonden, die bei geringem Platzangebot bis zu 100 Meter in den Erdboden reichen können. Hier bei wird die Erdwärme über einen Solekreis aufgenommen. Diese Wärmepumpen leiten die Wärme aus Ihren Wohnräumen im Sommer ins Erdreich (Kühlbetrieb), was selbst bei langen Hitzeperioden problemlos funktioniert. Welches System für Ihre Bedürfnisse infrage kommt, ermitteln wir gern in einem ausführlichen Beratungsgespräch.

Wir haben das passende System für Sie

Das von uns angebotene Produktprogramm hat eine Spannweite von 2 bis 1.600 kW. Dabei sind Zusatzfunktionen und Extras möglich, die Ihnen maximalen Komfort verschaffen. Unsere Wärmepumpen für Südtirol versehen zugfrei und lautlos ihren Dienst. Sie lassen sich in vorhandene Heizsysteme integrieren (etwa Wand- oder Fußbodenheizung), sind betriebssicher und wartungsarm. Investieren auch Sie in eine unserer hochwertigen Systeme zur Gewinnung von Erdwärme. Sie minimieren Ihre Betriebskosen, erhöhen den Wert des Gebäudes und helfen der Umwelt. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!

Erdreich_Sole
_X9A5393
_X9A5582
_X9A7464

Luftwärmepumpe – heizen mit dem billigsten Rohstoff der Erde

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr Eigenheim aus eigenen Mitteln beheizen, müssten sich mit einem Schlag keine Gedanken mehr um kletternde Stromspreise, Lieferantenengpässe oder Ihren Beitrag zum aktiven Klimaschutz leisten – weil Sie Ihre Energie sprichwörtlich aus der Luft holen! Und die ist bekanntlich mehr als billig zu haben. Was soll simpel klingt, ist nichts anderes als der Einsatz einer Luftwärmepumpe. Eine Wärmepumpenheizung nutzt die in der Außenluft vorhandene Sonnenenergie. Sie ist die in der Anschaffung preisgünstigste Form der Wärmepumpe und auch daher sehr beliebt, weil Sie praktisch ohne größere baulichen Maßnahmen überall eingesetzt werden kann und auch die grundstücks- und wasserrechtlichen Verhältnisse nicht relevant sind.

LUFT
VHS-M_9_weiss_RGB
RaumTerminal
_X9A7415

Die Wärmepumpenheizung, die Luft in Hitze verwandelt

Eine Luftwärmepumpe ist gleichermaßen geeignet für Neubau- wie für Bestandsimmobilien, bei denen eine Heizungssanierung ansteht. Hier ist die Luftwärmepumpe oftmals die erste Wahl, weil unerwünschte Eingriffe ins Erdreich, wie sie für andere Wärmepumpen erforderlich wären, entfallen. Wie aber wird aus der Luft wertvolle Heizenergie gewonnen? Ein Verdampfer in der Wärmepumpe sorgt dafür, dass die Wärme der Luft an ein Kältemittel übertragen wird. Der anschließende Kompressionsprozess leitet diese Energie per Wärmetauscher an das Heizsystem weiter. Auch wenn die Außenluft nicht fühlbar warm sein mag – die Luftwärmepumpe ist in der Lage, Wärme niedriger Temperatur in solche hoher Temperatur umzuwandeln. Sie werden staunen: Das Gerät schafft es, sogar Luft mit deutlicher Minustemperatur zu Heizenergie zu verarbeiten.

Niedrige Geräuschemission, hohe Betriebssicherheit

Die von uns angebotenen Systeme von Luftwärmepumpen nutzen die weiter entwickelte Horizontal-Split Anlagentechnik. Sie steht für eine hohe Betriebssicherheit und niedrige Geräuschemission. Unsere Geräte sind übrigens auch für den Einsatz in bivalent betriebenen Anlagen geeignet, die damit auch die leicht verfügbare Wärmequelle Luft nutzen können. Ihre Flexibilität macht die Aufstellung einer Luftwärmepumpe ohnehin zu einer unkomplizierten Angelegenheit. Wir beraten Sie gern über die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten und stellen Ihnen unsere große Produktpalette an verfügbaren Geräten neuster Bauart vor. Letztlich bestimmen immer Ihre persönlichen Wünsche und die Gegebenheiten vor Ort, welche Wärmepumpenheizung Ihren Vorstellungen am besten entspricht. Einige unserer Modelle sind auch für den aktiven Kühlbetrieb ausgelegt, das heißt, die bei sommerlicher Hitze entstandene Wärme im Haus wird über einen außenstehenden Verdampfer wieder an die Außenluft abgegebenen – ein sehr komfortabler Vorzug, der zudem die Umwelt schont.

Die effizienteste Luftwärmepumpe

Unsere Produkte decken einen Bereich von 2 bis 1.600 kW ab – was Sie auch vorhaben, wir können Ihnen das geeignete Gerät zur Verfügung stellen. Spitzenmodelle wie der Ochsner Air Eagle – die weltweit effizienteste drehzahlgeregelte Luftwärmepumpe – arbeiten mit einem einzigartigen Horizontal-Splitverdampfer, großen Wärmetauscherflächen und flüsterleisen Ventilatoren. Solche Geräte haben einen hohen Bedienkomfort und eine besonders langlebige Edelstahl-Verkleidung. Mit ihnen können Sie Ihren individuellen Wärmebedarf sehr effizient und ohne unnötige Schaltungen abrufen. Sind auch Sie daran interessiert an dieser extrem günstigen sowie umweltschonenden Form des Heizens? Wir stehen Ihnen gern Rede und Antwort!

Prospektdownload

prospekt-ww-wp

prospekt-wp